Spirituskocher von Naturehike LT01




Ähnliche Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Zuverlässiger Reisealkoholkocher Naturehike, der sehr tragbar und zuverlässig ist. Es verwendet Alkohol oder einen anderen hohen Alkoholgehalt als Kraftstoff. Sein Gewicht und seine Größe machen ihn zu einem zuverlässigen Reisebegleiter. Verbrauch: 100 ml 95%iger Alkohol = 60 Minuten Brühzeit. Einfaches Kochen bei jedem Wetter.
Verwendung des Kochers
1. Deckel abnehmen, Herd zusammenbauen (Deckel als Brennersockel einsetzen)
2. Gießen Sie Alkohol ein, etwa 80 Prozent des Inhalts des Brenners
3. Zünden Sie den Brenner an
4. Löschen Sie das Feuer nach dem Gebrauch, indem Sie den Brenner mit einem Deckel abdecken
5. Klappen Sie den Herd zusammen
6. In einer Schutzhülle aufbewahren
Hinweis
Befolgen Sie die Anweisungen. Füllen Sie niemals Kraftstoff während der Verbrennung nach. Löschen Sie vor dem Nachfüllen immer die Flamme.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Campingkocher |
---|---|
Farbe: | Gold, Grün |
Material: | messing, Aluminium, gehärteter Stahl |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Naturehike wurde 2005 gegründet und ist eine professionelle Outdoor-Marke. Das Konzept des Unternehmens lautet „leichtes Outdoor-Reisen“ und verspricht, hochwertige, leichte Produkte anzubieten. Es handelt sich um eine Marke, die sich auf Produktforschung und -entwicklung, Design und Produktion spezialisiert hat. Es verkauft Wander-, Kletter-, Camping- und andere Outdoor-Sportprodukte.
Es entstehen natürliche, leichte und professionelle Outdoor-Ausrüstung. Ihre Produkte durchlaufen anspruchsvolle Herstellungs- und Testverfahren. Alle ihre Produkte werden von Fachleuten überprüft und getestet, die von Anfang bis Ende beteiligt sind. Gleichzeitig berücksichtigen sie die Erfahrungen und Rückmeldungen der Kunden, um die Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Produkte sicherzustellen. Dies hat Naturehike zu einer Qualitätsmarke mit einem guten Ruf in der Outdoor-Sport-Community gemacht.